Ökohof
Una tradizione familiare da generazioni
Il rispetto delle tradizioni, dell'ambiente e la produzione sostenibile sono i valori alla base della gestione dell'azienda UrkornHof, gestita ormai da 4 generazioni dalla famiglia Leithner, in Austria.
Le superfici agricole vengono trattate secondo metodi tradizionali e con particolari tecniche di coltivazione biologica, per preservare invariate nel tempo le caratteristiche del suolo e delle coltivazioni. I prodotti Ökohof sono genuini e naturali, tutte le produzioni seguono attentamente i più alti standard di qualità.
Sui terreni di Ökohof viene coltivata una antica varietà di farro, il Triticum spelta (var. Oberkulmer Rotkorn), noto per i suoi effetti benefici sulla digestione e sul benessere generale.
Eine Familientradition seit Generationen
Der Respekt vor der Tradition, der Umwelt und der nachhaltigen Produktion sind die Werte, auf denen die Führung des UrkornHofs beruht, der seit vier Generationen von der Familie Leithner in Österreich betrieben wird.
Die Anbauflächen werden nach traditionellen Methoden und speziellen biologischen Anbautechniken bewirtschaftet, um die Eigenschaften des Bodens und der Pflanzen über die Zeit zu erhalten. Die Produkte des Ökohofs sind unverfälscht und natürlich, und alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt.
Auf dem Ökohof wird eine alte Dinkelsorte, Triticum spelta (var. Oberkulmer Rotkorn), angebaut, die für ihre verdauungsfördernde Wirkung und ihr allgemeines Wohlbefinden bekannt ist.